Headless CMS - zentral denken, flexibel ausspielen
René Boost | 26 Mar 2025Warum wir bei Geschenkemonster auf Statamic setzen

Inhalte einmal erstellen – überall ausspielen. In der heutigen digitalen Welt ist das kein Luxus mehr, sondern ein Muss. Deshalb setzen wir bei phpdeluxe auf das CMS Statamic – unter anderem beim E-Commerce-Projekt Geschenkemonster.com. Das Ergebnis: Schnellere Pflege, mehr Kontrolle und ein Setup, das mitwächst.
Was ist Statamic – und warum nutzen wir es?
Statamic ist ein modernes, Laravel-basiertes CMS, das auf Flat-Files statt Datenbank setzt. Inhalte werden direkt als Dateien gespeichert, was für Geschwindigkeit, Sicherheit und einfache Deployments sorgt.
Gleichzeitig bietet Statamic ein benutzerfreundliches Control Panel – perfekt für Redakteur:innen, die gerne strukturiert und visuell arbeiten.
Das Beste daran: Statamic lässt sich auch als Headless CMS nutzen. So können Inhalte per API auf mehreren Kanälen ausgespielt werden – von Websites über Microsites bis hin zu Apps.
Use Case: Geschenkemonster.com
Für Geschenkemonster.com kuratieren wir täglich neue Geschenkideen – strukturiert nach Anlässen, Interessen und Zielgruppen. Um Inhalte effizient zu verwalten und mehrfach zu nutzen, haben wir Statamic wie folgt eingesetzt:
- Zentrale Pflege von Kategorien wie „Geschenke für Männer“ oder „Personalisierte Geschenke“
- Wiederausspielung dieser Inhalte auf mehreren Domains und Seiten
- Nutzung von komponentenbasierten Templates und Custom Collections
- Möglichkeit zur API-Nutzung für zukünftige Kanäle (z. B. App oder Shop)
Vorteil für unsere Redaktion: Inhalte müssen nur einmal erstellt und gepflegt werden – können aber flexibel überall ausgespielt werden.
Headless? Ja, bitte.
Statamic ist kein reines Headless CMS, aber es lässt sich problemlos headless betreiben. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Frontend-Flexibilität: Inhalte können auf jeder Plattform ausgespielt werden – egal ob Vue, React, Next.js oder klassisches HTML.
- Redaktionskomfort: Redakteur:innen müssen sich nicht um Technik kümmern – das Control Panel bleibt übersichtlich.
- API-First-Ansatz: Inhalte sind jederzeit strukturiert abrufbar und können versioniert werden.
So verbinden wir das Beste aus zwei Welten: eine starke Entwickler-Basis mit einer echten Content-Experience.
Fun Fact: Auch Spiegel Online nutzt Statamic
Statamic wird längst nicht nur von Agenturen und kleinen Unternehmen genutzt. Auch große Player wie Spiegel Online setzen auf dieses CMS – ein starkes Zeichen für Professionalität und Zukunftssicherheit.
Wenn sogar eine der meistbesuchten Newsplattformen Deutschlands auf Statamic vertraut, lohnt es sich, genauer hinzuschauen.
Fazit: Statamic passt zu modernen Content-Strategien
Ob Microsite, Corporate Website oder E-Commerce-Projekt – mit Statamic profitieren Sie von:
- Zentrale Inhaltsverwaltung
- Schnellen Ladezeiten
- Headless-Funktionalität
- Git-Workflows & einfache Deployments
- Sicherer, moderner Architektur
- Intuitivem Redaktions-Interface
Sie möchten Ihre Website modernisieren und Inhalte intelligent verwalten?
Dann ist Statamic die richtige Wahl – und wir helfen Ihnen gerne dabei.